Tobias Mehre (Inhaber, CEO)

Autor: Tobias Mehre
Experte für Sichtbarkeit und Storytelling

So wirst du als Arbeitgeber sichtbar und damit interessant

In der heutigen digitalen Welt ist Sichtbarkeit im Recruiting für Unternehmen aber auch für dich als Recruiter wichtig, um die besten Talente anzuziehen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit minimalem Aufwand maximale Sichtbarkeit erreichst und welche Strategien du anwenden kannst, um deine Zielgruppe effektiv zu erreichen.

Übersicht

  1. Warum Sichtbarkeit im Recruiting wichtig ist
  2. Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit
  3. Content Marketing für Recruiter
  4. Storytelling: Die Macht der Geschichten
  5. Technische Hilfsmittel und Tools
  6. Häufige Fragen zur Sichtbarkeit im Recruiting
  7. Fazit

Warum Sichtbarkeit im Recruiting wichtig ist

Sichtbarkeit ist der erste Schritt im Recruiting-Prozess. Wenn potenzielle Kandidaten dich nicht kennen oder finden können, wird es schwierig, sie für dein Unternehmen zu gewinnen. Viele Unternehmen haben großartige Arbeitsumgebungen und spannende Projekte, aber sie sind schlichtweg im Internet nicht sichtbar. Das bedeutet, dass sie nicht in den Suchergebnissen auftauchen, wenn Kandidaten nach relevanten Themen suchen.

Ein Beispiel: Du suchst einen SAP-Entwickler oder -Admin. Diese Fachkräfte beschäftigen sich auch in ihrer Freizeit mit Themen rund um SAP. Wenn du Content zu diesen Themen erstellst, erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf dein Unternehmen aufmerksam werden. Sichtbarkeit bedeutet also, dass du mit den richtigen Inhalten zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist.

Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit im Recruiting

Es gibt verschiedene Strategien, um die Sichtbarkeit deines Unternehmens zu erhöhen. Eine der effektivsten Methoden ist die Nutzung von Content Marketing. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst:

  1. Zielgruppenanalyse: Verstehe, wer deine Zielgruppe ist und welche Themen sie interessieren.
  2. Keyword-Recherche: Finde heraus, welche Suchbegriffe deine Zielgruppe verwendet.
  3. Content-Erstellung: Erstelle Inhalte, die auf die Interessen und Bedürfnisse deiner Zielgruppe abgestimmt sind.
  4. Veröffentlichung: Publiziere regelmäßig Inhalte auf verschiedenen Plattformen.
  5. Interaktion: Gehe in den Dialog mit deiner Zielgruppe, beantworte Fragen und nimm an Diskussionen teil.

Diese Schritte helfen dir, eine starke Online-Präsenz aufzubauen und deine Zielgruppe effektiv zu erreichen.

Content Marketing für Recruiter

Content Marketing ist eine mächtige Methode, um Sichtbarkeit zu erlangen. Es geht darum, wertvolle und relevante Inhalte zu erstellen, die deine Zielgruppe ansprechen. Hier sind einige Tipps, wie du Content Marketing erfolgreich umsetzen kannst:

  1. Blogbeiträge: Schreibe regelmäßig Blogbeiträge zu Themen, die für deine Zielgruppe relevant sind.
  2. Social Media: Nutze Plattformen wie LinkedIn, um deine Inhalte zu teilen und mit deiner Zielgruppe zu interagieren.
  3. Videos: Erstelle kurze Videos, in denen du Einblicke in dein Unternehmen gibst oder Experteninterviews führst.
  4. Webinare: Biete Webinare zu aktuellen Themen an, die für deine Zielgruppe interessant sind.
  5. E-Books und Whitepapers: Erstelle ausführliche Inhalte, die tiefer in bestimmte Themen eintauchen.

Mit diesen Maßnahmen kannst du deine Sichtbarkeit erhöhen und gleichzeitig Mehrwert für deine Zielgruppe bieten.

Storytelling: Die Macht der Geschichten

Storytelling ist ein effektives Mittel, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Es geht darum, Geschichten zu erzählen, die deine Zielgruppe emotional ansprechen und sie dazu bringen, sich mit deinem Unternehmen zu identifizieren. Hier sind einige Tipps für erfolgreiches Storytelling:

  1. Authentizität: Erzähle echte Geschichten aus deinem Unternehmen.
  2. Protagonisten: Stelle die Menschen in den Mittelpunkt, die in deinem Unternehmen arbeiten.
  3. Emotionen: Wecke Emotionen bei deiner Zielgruppe, indem du persönliche und inspirierende Geschichten erzählst.
  4. Visuelle Elemente: Nutze Bilder und Videos, um deine Geschichten lebendig zu machen.
  5. Konsistenz: Erzähle regelmäßig neue Geschichten, um deine Zielgruppe kontinuierlich zu begeistern.

Durch Storytelling kannst du eine starke Verbindung zu deiner Zielgruppe aufbauen und deine Sichtbarkeit nachhaltig erhöhen.

Technische Hilfsmittel und Tools

Um deine Sichtbarkeit zu erhöhen, kannst du verschiedene technische Hilfsmittel und Tools nutzen. Hier sind einige Empfehlungen:

  1. SEO-Tools: Nutze Tools wie Google Analytics und SEMrush, um deine Website zu optimieren und die richtigen Keywords zu finden.
  2. Social Media Management: Verwende Tools wie Hootsuite oder Buffer, um deine Social Media Aktivitäten zu planen und zu verwalten.
  3. Content Management Systeme: Nutze Plattformen wie WordPress, um deine Inhalte einfach zu erstellen und zu veröffentlichen.
  4. Video-Tools: Erstelle Videos mit dem Handy und nutze Tools wie CapCut.
  5. E-Mail Marketing: Nutze Tools wie CleverReach, um regelmäßig Newsletter an deine Zielgruppe zu senden.

Diese Tools helfen dir, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und deine Inhalte effektiv zu verbreiten.

Häufige Fragen zur Sichtbarkeit im Recruiting

  1. Warum ist Sichtbarkeit im Recruiting so wichtig?
    Sichtbarkeit ist entscheidend, um von potenziellen Kandidaten gefunden zu werden. Ohne Sichtbarkeit bleibt dein Unternehmen unsichtbar und verpasst die Chance, die besten Talente anzuziehen.
  2. Wie kann ich meine Sichtbarkeit erhöhen?
    Du kannst deine Sichtbarkeit erhöhen, indem du regelmäßig relevante Inhalte erstellst und veröffentlichst, Social Media nutzt und in den Dialog mit deiner Zielgruppe trittst.
  3. Welche Rolle spielt Content Marketing im Recruiting?
    Content Marketing ist eine effektive Methode, um deine Zielgruppe zu erreichen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Durch wertvolle und relevante Inhalte kannst du das Interesse potenzieller Kandidaten wecken.
  4. Wie kann ich Storytelling im Recruiting nutzen?
    Erzähle authentische und emotionale Geschichten aus deinem Unternehmen, um eine starke Verbindung zu deiner Zielgruppe aufzubauen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
  5. Welche technischen Hilfsmittel und Tools sind hilfreich?
    SEO-Tools, Social Media Management Tools, Content Management Systeme, Video-Tools und E-Mail Marketing Tools sind hilfreich, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und deine Inhalte effektiv zu verbreiten.

Fazit

Sichtbarkeit ist der Schlüssel zum Erfolg im Recruiting. Ohne Sichtbarkeit bleibt dein Unternehmen unsichtbar und verpasst die Chance, die besten Talente anzuziehen. Mit den richtigen Strategien, Content Marketing, Storytelling und technischen Hilfsmitteln kannst du deine Sichtbarkeit erhöhen und deine Zielgruppe effektiv erreichen.

Starte noch heute und werde sichtbar!

Über den Autor

Tobias Mehre

Mit einer einzigartigen  Kombination aus Erfahrung als Dozent, Softwareentwickler, Hiring Manager und Recruiter, habe ich genau ein Ziel:

Du und dein Unternehmen -sichtbar.erfolgreich.zufrieden!